dIGITALISIERUNG
Einführung von digitalen Kooperationsplattformen etc.
mARKENAUFBAU
Vom Mission Statement über die Zielgruppenanalyse bis hin zur Implementierung
vERKÜNDIGUNG
Wie Glaubenskommunikation crossmedial performant gedacht werden kann
FORMATENTWICKLUNG
Für Instagram, YouTube, TikTok und Co.
Meine Vision
„Die beste Botschaft der Welt verdient die attraktivste und authentischste Verkündigung“
Ich bin überzeugt, dass die Dienstleistung, die eine selbstbewusst auftretende Kirche für modernes und selbstbestimmtes Leben anzubieten hat, enorm ist.
Als Theologe und Historiker interpretiere ich meine Aufgabe dabei nicht dahingehend, entspannt am Spielfeldrand zu sitzen, sondern aktiv anzupacken, zu überlegen und auszuprobieren, wie dies besonders exzellent gelingen kann.
Vier Perspektiven. Ein Profil.
In den letzten Jahren hat sich durch meine Arbeit am Zentrum für angewandte Pastoralforschung und meine freiberufliche Tätigkeit ein klares Profil entwickelt.
Impulse & Vorträge
Sie brauchen einen inspirierenden Impuls oder einen fachspezifischen Input? Die Vermittlung von relevantem Anwendungswissen steht in meine DNA geschrieben.
workshops
Egal ob analoge Präsenzformate, digitale Webinare oder vermischtes ‚Blendend Learning‘, wir finden das passende Konzept für Ihre Veranstaltung.
Projektbegleitung
Sie stecken mitten in einem Prozess und benötigen für ein spezifisches Problem eine externe Beratung? Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre Vision, Zielgruppe, oder Ihr Projekt schauen.
Konzeption
Jedes gute Projekt beginnt mit einer professionellen Blaupause. Zusammen mit meinem Netzwerk erstelle ich Konzepte für Ihr Problem inkl. modularer Prozessphasen & Ressourcenplanung.
Erfolgsfaktoren
Ich entwickle Kampagnen, Social-Media Formate, Kurzfilme und vieles mehr. Ich verleihe Marken und Projekten Strahlkraft mit einer klar erkennbaren Idee und inspirierendem visuellen Auftritt. Der Fokus liegt dabei immer auf der zielgruppengerechten Gestaltung, ideenreich und ganzheitlich durchdacht.

Praxiserfahren
Das vermittelte Wissen stammt direkt aus den Praxisprojekten und hat eine maximale Realitätshöhe.
Stark Vernetzt
Für die Arbeit an meinen Projekten greife ich auf die besten Expert*innen in- und außerhalb von Kirche zurück, um das Maximale für das Projekt rauszuholen.
hohe flexibilität
Digitalisierung wird nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt. Für Studientage gibt es ein erprobtes Webinar-Konzept.
Direkte umsetzbarkeit
Die nachhaltige Wissensvermittlung steht an erster Stelle. Das Know-How wird durch einen konkreten Arbeitsbezug vermittelt und erarbeitet.
Beispielprojekte
Mit individuellen Lösungen begleite ich Ihr Projekt auf Wunsch in allen Phasen Ihrer Online-Kommunikation. Strategie, Workshops, Konzeption, Design und Implementierung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Online-Maßnahmen gehören hierzu.

Strategieprozess & Kommunikationskonzept
Die wesentliche Grundlage für den 1,5-jährigen Beratungsprozess war die Durchführung von neun thematischen Studientagen, die das zap:bochum zusammen mit den Mitarbeiter*innen der Sternsinger und jeweils unterschiedlichen Expert*innen durchgeführt hat. Die einzelnen Studientage wurden jeweils mit E-Learningmaterial begleitet. Der gesamte Prozess wurde im August 2020 mit einem ‚Whitebook für integrierte Markenkommunikation‘ abgeschlossen, in dem die Ergebnisse der Studientage in Form von Schlaglichtern verdichtet sowie Maßnahmenpakete mit konkreten KPIs formuliert wurden.

Authentische Verkündigung auf Instagram @faithpwr
Der Account wird seit Herbst 2019 von Mitarbeiter*innen des zap:bochum sowie ausgewählten Kooperationspartner*innen mit regelmäßigem Content in monatlich wechselnden Themen und einer klar identifizierbaren persönlichen Ästhetik und Sprache bestückt und betreut.
Der Instagram-Kanal @faithpwr etabliert und entwickelt eine digital präsente Glaubenskommunikation auf Instagram weiter, die dabei den ästhetisch aktuellen Ansprüchen des Mediums und seiner Nutzer*innen entspricht.

Glaube-Liebe-Hoffnung:
YouTube-Wettbewerb 1’31“
1‘31‘‘ ist ein zwischen den Jahren 2014-2018 viermal durchgeführter YouTube Wettbewerb, der sich an junge Filmemacher*innen im Alter von 14 bis 29 Jahren richtet. Neben Sachpreisen werden im Rahmen des Förderwettbewerbs mehrere Workshops mit Expert*innen in Form von Trainingswochenenden sowie ein Mentoring Programm angeboten und eigene Filmproduktionen realisiert.
1‘31‘‘ will mehr originelle und attraktive Webvideo-Beiträge mit Bezug zu Glaubens- und Lebensfragen schaffen, indem es junge Kreative mit absoluten Profis der jeweiligen Branche vernetzt. Die Quantität und Qualität von Glaubensfilmen in SocialMedia soll signifikant gesteigert werden.
Kunden & Kooperationspartner
